Premiere am 5. September 2026
Ihr wollt Singletrails? Ihr bekommt Singletrails!
Knackige Anstiege und technische Downhills, Fichtenwälder und Almwiesen. Über Stock und Stein und schöne Trails geht es 55, 35, 20 oder 12 km durch die Harzer Berge rund um die kleine Bergstadt Wildemann.
Echtes Trailrunning im Oberharz.
Verpasst nicht die Premiere und seid dabei beim 1. WILDMAN
lebte vor langer Zeit, tief verborgen in den dichten Wäldern der Harzer Berge, ein wilder Mann. Dort, wo er damals von Bergleuten in einem abgelegenen Flusstal entdeckt wurde, liegt heute ein kleiner Ort, der seinen Namen trägt: die Bergstadt Wildemann. Zu Ehren des Wilden Mannes laufen wir rund um Wildemann auf seinen Spuren über seine Trails.
Alles Wissenswerte und Nötige rund um den 1. WILDMAN und Eure Teilnahme erfahrt Ihr in der
Leistungen, Pflichtausrüstung, Verpflegungspunkte, Wertungsklassen und was sonst noch wichtig ist, erfahrt Ihr hier.
Sowohl für den „Raceday“ als auch für den Abend davor ist ein buntes Rahmenprogramm geplant, damit Euch und all denen, die Euch begleiten, nicht langweilig wird. Von der Pasta Party am Freitag bis zum letzten Drink am Ende der Grill Party am Samstag wollen wir das Wochenende mit Euch feiern.
Was wir planen, lest Ihr hier:
Vom WILDMAN Speed mit 12 km und 500 Höhemetern über den WILDMAN Fun mit 20 km und 800 Höhenmetern und den WILDMAN Classic mit 35 km und 1.300 Höhenmetern bis hin zum WILDMAN Ultra mit 55 km und satten 2.100 Höhenmetern ist für nahezu jeden Trailrunner die passende Distanz dabei.
Und für die Trailrunner von morgen und übermorgen gibt es den WILDMAN Kids mit 4 km und den WILDMAN Minis mit 2 km.
Die Strecken verlaufen weitgehend durch die Natur der Harzer Berge und Wälder. Viele zwar kurze, aber knackige und teilweise technische Uphills und Downhills. Steine, Wurzeln, schmale Wanderwege und naturbelassener Untergrund. Hoher Singletrail-Anteil, vereinzelt Forstwege. Bis auf wenige kurze Teilstücke keine Straßen und kein Asphalt. Mehr Trailrunning geht (hier) nicht.
Die Strecken sind durch Fähnchen, Flatterband und Hinweisschilder markiert. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Markierungen durch Regen, Diebstahl oder sonstige Umstände fehlen oder verändert werden. Jeder Teilnehmende ist daher selbst verantwortlich, die Strecke auch ohne Markierung durch Mitführen des GPX-Tracks auf der Laufuhr oder dem Mobiltelefon zu finden.
Etwaige Änderungen an den Strecken bleiben vorbehalten. Es kann sein, dass die Strecken z.B. aus Naturschutzgründen oder wegen Bau-/Forstarbeiten kurzfristig geändert werden müssen. Ladet den GPX-Track daher am besten erst kurz vor der Veranstaltung von der Website auf Euer Gerät runter.
Schaut Euch um und sucht Euch die für Euch passende Strecke raus.
55 km & 2.100 Höhenmeter
35 km & 1.300 Höhenmeter
20 km & 800 Höhenmeter
Ergebnisse
Die finalen Ergebnislisten sind kurz nach dem Zielschluss über unseren Zeitnahmepartner myRacePartner.com abrufbar.
Über einem Klick auf den jeweiligen Teilnehmenden steht die individuelle Urkunde zum Download und Ausdrucken zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es dort für jeden Teilnehmenden einen Zieleinlaufvideoclip.
Was könnte Euch noch interessieren oder hilfreich ein?
Hinweis
Wir stecken aktuell mitten in den Planungen für die Premiere des WILDMAN. Wir können daher nicht ausschließen, dass sich im weiteren Verlauf der Planungen Änderungen und Abweichungen von den Inhalten und Infos auf dieser Website ergeben. Sämtliche Informationen und Inhalte dieser Website müssen wir daher vorsorglich erst einmal unter den Vorbehalt etwaiger Änderungen stellen. Wir bitten Euch insoweit um Verständnis und bemühen uns, Änderungen zu vermeiden bzw. gering zu halten und die Informationen und Inhalte dieser Website regelmäßig zu aktualisieren.