Der 1. WILDMAN findet statt am 5. September 2026.
Veranstaltungsort und BASISLAGER ist das Gelände der Pension (R)Auszeit und des Café Pause in der Straße „Am Sanickel 22, 38709 Wildemann“.
WILDMAN Team
Dr. Robert Strecker
orga@wildman-harz.de
Basislager
Am Sanickel 22, 38709 Wildemann
Abholung im Basislager
4. September 2026: 17 – 20 Uhr
5. September 2026: ab 7 Uhr bis 30 min vor dem jeweiligen Start
Die Startnummer ist individualisiert und mit einem Transponder zur Zeitmessung ausgestattet. Ohne Startnummer erfolgt keine Zeitmessung und keine Wertung.
Die Startnummer ist während des gesamten Rennens gut sichtbar an der Vorderseite des Körpers zu tragen (auf Brust oder Bauch oder an einem Startnummerngürtel).
Die Weitergabe der Startnummer an eine andere (als die anmeldete) Person ist nicht gestattet.
Ohne Startnummer gibt es keine Verpflegung an den VPs.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir bei der Premiere (zumindest vorläufig) für die einzelnen Wettbewerbe ein Teilnehmerlimit von jeweils 100 (bei Kids und Minis jeweils 50) festlegen. Eine Verschiebung der Teilnehmerlimits zwischen den Wettbewerben und/oder eine Erhöhung der Teilnehmerlimits behalten wir uns vor.
In der Startgebühr sind folgende Leistungen enthalten:
WILDMAN | Ultra | Classic | Fun | Speed |
---|---|---|---|---|
VERPFLICHTEND | ||||
Laufschuhe mit Profilsohle (für Trailrunning) | X | X | X | X |
Eingeschaltetes Mobiltelefon mit abgespeicherter Notfallnummer | X | X | X | X |
GPX-fähiges Gerät (Mobiltelefon oder Laufuhr) mit abgespeicherter Strecke | X | X | X | X |
Trinkgefäß (Faltbecher oder Flask) zur Aufnahme von Flüssigkeit an den VPs | X | X | X | X |
Behälter (Flasks) mit min. 1 Liter Flüssigkeit | X | X | ||
EMPFOHLEN | ||||
Trailrunning-Stöcke | X | X | X | X |
Erste-Hilfe-Set und Rettungsdecke | X | X | X | X |
witterungsangepasste Kleidung (Regenjacke, Windbreaker, Longsleeve, lange Laufhose) | X | X | X | X |
Laufweste oder Laufrucksack | X | X | ||
eigene energiehaltige Nahrung (Verpackungen mit Startnummer beschriftet) | X | X |
Am Vorabend gibt es im Rahmen der Pasta Party um 20 Uhr ein Racebriefing. Dieses Briefing ist nicht verpflichtend.
Die Startaufstellung erfolgt jeweils 10 min vor dem Start. Bei Bedarf gibt es kurz vor dem Start noch ein kurzes Briefing mit Updates zur Strecke und zum Wetter. Die Teilnahme an diesem Briefing ist verpflichtend.
Für die Zeitnahme ist unser Zeitnahmepartner myRacePartner.com verantwortlich. Gemessen wir die Nettozeit ab Start.
Die Zeitnahme erfolgt für jeden Teilnehmenden mittels eines an der Rückseite der individuellen Startnummer angebrachten Transponders beim Überlaufen der Zeitmatte bei Start und Ziel.
Auch wenn wir weitgehend in der Natur unterwegs sind, so laufen wir zumindest einige kurze Stücke über Nebenstraßen und kreuzen zweimal (beim WILDMAN Ultra viermal) eine Hauptstraße. Jeder Teilnehmende ist bei der Nutzung und Querung der Straßen für seine eigene Sicherheit selbst verantwortlich. Es erfolgen keine Straßensperrungen. Sämtlicher Straßenverkehrsregeln sind einzuhalten.
Entlang der Strecken werden an verschiedenen Stellen Verpflegungspunkte (VPs) für die Teilnehmenden eingerichtet. Dort gibt es Getränke (Wasser, Iso, Cola) und läufergerechte Nahrung (z.B. Gummibärchen, Salzbrenzeln, Nüsse, Trockenfrüchte, Äpfel, Bananen, Gurken, Kuchen, Wurstbrote, Käsebrote). Ihr benötigt an den VPs Eure Startnummer (als Teilnahmenachweis) und ein Trinkgefäß zur Aufnahme der Getränke, denn es gibt (der Umwelt zuliebe) keine Einwegbecher an den VPs.
Wir laufen nicht nur gegeneinander, sondern vor allem auch miteinander. Verhaltet Euch bitte zu jeder Zeit fair und sportlich zu den anderen Teilnehmern und helft Euch bei Bedarf gegenseitig. Kürzt die Strecke nicht ab und nutzt keine Fahrzeuge, sondern nur Eure Füße. Individueller Support und Crewing ist nur im Bereich der VPs erlaubt.
Wer gestartet ist, sein Rennen aber vor dem Zieleinlauf abrechen muss, informiert bitte den Veranstalter entweder persönlich im Zielbereich (Basislager) oder telefonisch (Nummer wird noch bekanntgegeben). Es erfolgt kein Rücktransport zum Ziel/Basislager durch den Veranstalter. Kosten für etwaig erforderlich werdende Such- und Rettungsaktionen trägt der Teilnehmende.
Für einem medizinischen Notfall steht ein Rettungssanitäter bereit. Die Telefonnummer, unter der der med. Notfalldienst zu erreichen ist, wird noch bekanntgegeben. Diese Nummer ist bitte verpflichtend in das mitzuführende Mobiltelefon abzuspeichern.
Den Anweisungen des Veranstalters, der Streckenposten, des Orga-Teams und der Helfer ist stets Folge zu leisten.
Wertungsklassen beim WILDMAN Ultra, Classic, Fun und Speed:
M/W/D ELITE | Jahrgänge 1985 bis 2011 |
M/W/D MASTER | Jahrgänge 1977 bis 1986 |
M/W/D SENIOR MASTER | Jahrgänge 1967 und 1976 |
M/W/D GRAND MASTER | Jahrgänge 1966 und älter |
Auszeichnungen beim WILDMAN Ultra, Classic, Fun und Speed:
Für die drei gesamtschnellsten Männer und Frauen (unabhängig von den Wertungsklassen)
Wertungsklassen beim WILDMAN Minis und Kids
M/W/D 6-8 | Jahrgänge 2018 bis 2020 |
M/W/D 9-11 | Jahrgänge 2015 bis 2017 |
M/W/D 12-14 | Jahrgänge 2012 bis 2014 |
Auszeichnungen beim WILDMAN Minis und Kids:
Für die drei gesamtschnellsten Jungs und Mädchen (unabhängig von den Wertungsklassen)
Jeder Finisher erhält eine wertige WILDMAN Finisher Medaille.
Urkunden können unmittelbar nach dem Wettbewerb oder nach Zielschluss auf der Website unseres Zeitnahmepartners myRacePartner.com heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden. Auch die Ergebnislisten sind dort zu finden. Zu den Ergebnislisten und Urkunden gelangt Ihr über diesen Link: Ergebnisse
Der Veranstalter behält sich die Disqualifikation von Teilnehmenden in folgenden Fällen vor:
Während der Veranstaltung werden ggfs. Film-, Foto- und Tonaufnahmen gemacht, auch von den Teilnehmenden. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmende ein, dass von ihm Fotos, Videos und (mit weiterer Zustimmung) Interviews gemacht werden und die Aufnahmen vom Veranstalter und vom Aufnehmenden in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern und sozialen Medien uneingeschränkt und ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden dürfen.
Mit der Anmeldung zu einem und der Teilnahme an einen Wettbewerb beim WILDMAN erkennt der Anmeldende/Teilnehmende einen Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Schadensersatzansprüche des Veranstalters, gleicher welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Jeder Teilnehmende erklärt mit seiner Anmeldung, dass er für die gewählte Strecke fit genug ist, sich also in einem für die Strecke erforderlichen guten Gesundheits- und Trainingszustand befindet. Bei Krankheit oder nicht ausreichendem Trainingszustand wird der Teilnehmende gebeten, von einem Start abzusehen. Der Veranstalter nimmt keine Gesundheitsprüfung der Teilnehmenden vor, ist aber bei Anzeichen einer Krankheit oder gesundheitlichen Gefährdung berechtigt, die Startberechtigung zu verweigern oder den Teilnehmenden aus dem Wettbewerb zu nehmen. Jeder Teilnehmende ist für seine Gesundheit selbst verantwortlich und startet auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Gesundheitsschäden jeglicher Art, die durch eine Teilnahme am WILDMAN entstehen. Jeder Teilnehmende versichert mit seiner Anmeldung, dass er gegen Unfälle und Gesundheitsschäden auch im Rahmen der Teilnahme an einer Trailrunning-Veranstaltung ausreichend versichert ist. Bei Beauftragung Dritter durch den Teilnehmenden oder den Veranstalter, z.B. die Alarmierung von Rettungsdiensten, sind die dabei entstehenden Kosten durch den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Die Strecken sind nicht abgesperrt oder überwacht. Der Untergrund ist anspruchsvoll (Steine, Wurzeln etc.). Auch insoweit starten die Teilnehmenden auf eigenes Risko und erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie über eine für die gewählte Strecke ausreichende Vorerfahrung verfügen. Es werden Nebenstraßen genutzt und eine Bundesstraße gequert. Die Straßenverkehrsordnung ist ebenso zu beachten wie etwaige Anweisungen des Veranstalters, der Streckenposten oder sonstigen Helfer.
Der Veranstalter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Sachen, die der Teilnehmende bei der Gepäckabgabe abgibt oder anderweitig auf dem Eventgelände, im Schwimmbad (Duschen, Umkleiden) oder auf der Strecke ablegt/verliert/beschädigt etc. Der Teilnehmende haftet für Schäden, die dem Veranstalter oder Dritten (z. B. Zuschauern, anderen Teilnehmern, Verkehrsteilnehmern oder Helfern) durch schuldhaftes Verhalten des Teilnehmers entstehen.
Der Veranstalter behält sich vor, nicht nur aber insbesondere im Falle höherer Gewalt (z.B. zu schlechte Wetter- oder Streckenbedingungen) und/oder bei behördlicher Anordnung/Auflagen, ohne Einhaltung einer Frist die Strecken zu ändern, zu verkürzen, einzelne Wettbewerbe oder die komplette Veranstaltung abzusagen oder abzubrechen. Ist die Änderung oder Absage bzw. der Abbruch nicht schuldhaft und ausschließlich vom Veranstalter zu vertreten, besteht kein Anspruch auf Erstattung der gezahlten Startgebühren.
Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmende seine Zustimmung zu diesem Haftungsausschluss sowie zur Ausschreibung und zur Datenschutzerklärung (veröffentlicht auf der Website www.wildman-harz.de). Ohne diese Zustimmung besteht keine Starterlaubnis beim WILDMAN.
Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der bei der Anmeldung und der Teilnahme an den Wettbewerben von den Anmeldenden/Teilnehmenden bereitgestellten personenbezogenen Daten, insb. Anrede, Name, Vorname, Anschrift, Alter/Geburtsdatum, Adresse, Team/Verein, Nationalität, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sind für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung zwingend erforderlich. Zur Nachbereitung gehört insb. das öffentliche Bereitstellen der Ergebnislisten mit den Teilnehmerdaten bei myRacePartner.com und weiteren Dritten wie der DUV (Deutsche Ultra Marathon Vereinigung e.V.) oder der ITRA (International Trail Running Association). Der Teilnehmende erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten durch den Veranstalter und beteiligte Dritte (insb. den Zeitnahmepartner myRacePartner.com) räumlich und zeitlich unbegrenzt einverstanden. Die Daten werden nur zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung erhoben und verarbeitet.
Sie haben das Recht, dem Veranstalter gegenüber erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der in der Vergangenheit auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitungen. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, schreiben Sie eine E-Mail an orga@wildman-harz.de.
Die weiteren Inhalte dieser Website insbesondere unter den Rubriken „Anmeldung“, „Programm“, „Strecken“, „Ergebnisse“ und „Wichtige Infos“ zählen ebenfalls zur Ausschreibung und sind bei einer Teilnahme zu beachten.
Das Mitführen von Hunden während der Wettbewerbe ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.